Posts mit dem Label 1964/1965 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 1964/1965 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 12. Januar 2019

Walter Wimmer

Erweitertes Quellenverzeichnis:

Rechteinhaber / Quellen
© 11FREUNDE Verlag GmbH & Co. KG / www.11freunde.de
© Blickbar KG /www.fohlen-hautnah.de
© Borussia Mönchengladbach / Quelle: www.borussia.de
© DFL Deutsche Fußball Liga GmbH / www.bundesliga.com
© DuMont Mediengruppe, Köln @ express.de
© Deutsche Welle | www.dw.com
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.derwesten.de
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.nrz.de
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.waz.de
© Marc Basten / www.torfabrik.de
© Olympia-Verlag GmbH / Quellle: www.kicker.de
© RP Digital GmbH Quelle rp-online.de (Rheinische Post)
© seitenwahl.de
© Sport1 GmbH. / Quelle: www.sport1.de
© Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH / www.sueddeutsche.de
© Axel Springer SE / www.welt.de
© Axel Springer SE / www.bild.de
© Axel Springer SE / www.sportbild.bild.de
© Westdeutsche Zeitung GmbH & Co. KG / www.wz.de
© Zweites Deutsches Fernsehen / www.zdf.de
© Zeitungsverlag Aachen GmbH / www.aachener-zeitung.de

 ______________________________________________

 Spieler Borussia Mönchengladbach: 60er Jahre - 70er Jahre- 80er Jahre - 90er Jahre - 2000er Jahre - 2010er Jahre - AB CD EF GH IJK LM NO PQR STU VW XYZ

 Prominente Fans von Borussia Mönchengladbach:

Werner Waddey

Werner Waddey (* 22. März 1946; † 5. Juli 2017 in Mönchengladbach) war ein deutscher Fußballspieler, der im Jahre 1965 als Spieler von Borussia Mönchengladbach die Meisterschaft in der Fußball-Regionalliga West und den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga feiern konnte.
Der technisch beschlagene Linksfüßer nahm zur Runde 1964/65 das Angebot von Borussia Mönchengladbach an und wechselte in die Regionalliga West.
Unter der Trainingsleitung von Hennes Weisweiler gewann die Bökelberg-Elf im Westen die Meisterschaft und setzte sich auch in der Aufstiegsrunde zur Bundesliga durch. Das 19-jährige Talent bestritt alle 34 Regionalligaspiele – nur noch Mittelstürmer Bernd Rupp kam auf die gleiche Anzahl – und war auch in allen sechs Spielen in der Aufstiegsrunde für Gladbach im Einsatz. Die "Fohlen" stürmten mit der Angriffsbesetzung Herbert Laumen, Jupp Heynckes, Bernd Rupp, Günter Netzer und Waddey in die Bundesliga.
 Gerhard Elfert  wurde zu seinem sportlichen Konkurrenten im linken Mittelfeld oder am linken Flügel.
Liga Saison Verein Position Spiele Tore
Regionalliga West 1964/1965 Borussia M'gladbach Mittelfeld 34 7
Bundesliga 1965/1966 Borussia M'gladbach Angriff 15 0
Bundesliga 1966/1967 Borussia M'gladbach Mittelfeld 0 0
Bundesliga 1967/1968 Borussia M'gladbach Mittelfeld 7 0


Spieler der 60er Jahre:
Klaus Ackermann | Franz Brungs | Hartwig Bleidick | Albert Brülls |Heinz Crawatzo | Peter Dietrich | Gerhard Elfert |Arno Ernst | Helmut Fendel |Friedhelm Frontzeck | Hans Göbbels | Horst-Dieter Höttges  | Albert Jansen | Egmont Kablitz |Werner Kaiser  | Ulrich Kohn  | Horst Köppel | Erwin Kremers | Willibert Kremers | Heinz de Lange | Herbert Laumen |Heinz LowinPeter Meyer | Egon Milder |Karl-Heinz Mülhausen | Ludwig „Luggi“ Müller | Günter Netzer | Lambert Pfeiffer | Heinz-Willi Raßmanns | Bernd Rupp | Gerd Schommen | Erwin Spinnler  | Berti Vogts  | Werner Waddey | Herbert „Hacki“ Wimmer  | Walter Wimmer   | Gerd Zimmermann | ______________________________________________






Erweitertes Quellenverzeichnis:

Rechteinhaber / Quellen
© 11FREUNDE Verlag GmbH & Co. KG / www.11freunde.de
© Blickbar KG /www.fohlen-hautnah.de
© Borussia Mönchengladbach / Quelle: www.borussia.de
© DFL Deutsche Fußball Liga GmbH / www.bundesliga.com
© DuMont Mediengruppe, Köln @ express.de
© Deutsche Welle | www.dw.com
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.derwesten.de
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.nrz.de
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.waz.de
© Marc Basten / www.torfabrik.de
© Olympia-Verlag GmbH / Quellle: www.kicker.de
© RP Digital GmbH Quelle rp-online.de (Rheinische Post)
© seitenwahl.de
© Sport1 GmbH. / Quelle: www.sport1.de
© Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH / www.sueddeutsche.de
© Axel Springer SE / www.welt.de
© Axel Springer SE / www.bild.de
© Axel Springer SE / www.sportbild.bild.de
© Westdeutsche Zeitung GmbH & Co. KG / www.wz.de
© Zweites Deutsches Fernsehen / www.zdf.de
© Zeitungsverlag Aachen GmbH / www.aachener-zeitung.de

 ______________________________________________

 Spieler Borussia Mönchengladbach: 60er Jahre - 70er Jahre- 80er Jahre - 90er Jahre - 2000er Jahre - 2010er Jahre - AB CD EF GH IJK LM NO PQR STU VW XYZ

 Prominente Fans von Borussia Mönchengladbach:

Samstag, 5. Januar 2019

Heinz-Willi Raßmanns

  • Heinz-Willi Raßmanns (* 10. April 1940) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. spielte mit Borussia Mönchengladbach in der Regionalliga West. In der Saison 1963/64 absolvierte er zehn Spiele. Im Folgejahr wurde Raßmanns fünfmal eingesetzt und feierte zu Saisonschluß die Meisterschaft in der Weststaffel. Raßmanns kam in den Aufstiegsspielen nicht zum Zuge. Im ersten Bundesligajahr bestritt Raßmanns sechs Bundesligaspiele, im zweiten wurde er nicht mehr eingesetzt.
 
Liga Saison Verein Position Spiele Tore
Regionalliga West 1963/1964 Borussia M'gladbach Mittelfeld 10 0
Regionalliga West 1964/1965 Borussia M'gladbach Mittelfeld 5 0
Bundesliga 1965/1966 Borussia M'gladbach Abwehr 6 0
Bundesliga 1966/1967 Borussia M'gladbach Mittelfeld 0 0
Summe Regionalliga: 15 0 0
Summe Bundesliga: 6 0 0


Spieler der 60er Jahre:
Klaus Ackermann | Franz Brungs | Hartwig Bleidick | Albert Brülls |Heinz Crawatzo | Peter Dietrich | Gerhard Elfert |Arno Ernst | Helmut Fendel |Friedhelm Frontzeck | Hans Göbbels | Horst-Dieter Höttges  | Albert Jansen | Egmont Kablitz |Werner Kaiser  | Ulrich Kohn  | Horst Köppel | Erwin Kremers | Willibert Kremers | Heinz de Lange | Herbert Laumen |Heinz LowinPeter Meyer | Egon Milder |Karl-Heinz Mülhausen | Ludwig „Luggi“ Müller | Günter Netzer | Lambert Pfeiffer | Heinz-Willi Raßmanns | Bernd Rupp | Gerd Schommen | Erwin Spinnler  | Berti Vogts  | Werner Waddey | Herbert „Hacki“ Wimmer  | Walter Wimmer   | Gerd Zimmermann |
______________________________________________
Erweitertes Quellenverzeichnis:

Rechteinhaber / Quellen
© 11FREUNDE Verlag GmbH & Co. KG / www.11freunde.de
© Blickbar KG /www.fohlen-hautnah.de
© Borussia Mönchengladbach / Quelle: www.borussia.de
© DFL Deutsche Fußball Liga GmbH / www.bundesliga.com
© DuMont Mediengruppe, Köln @ express.de
© Deutsche Welle | www.dw.com
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.derwesten.de
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.nrz.de
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.waz.de
© Marc Basten / www.torfabrik.de
© Olympia-Verlag GmbH / Quellle: www.kicker.de
© RP Digital GmbH Quelle rp-online.de (Rheinische Post)
© seitenwahl.de
© Sport1 GmbH. / Quelle: www.sport1.de
© Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH / www.sueddeutsche.de
© Axel Springer SE / www.welt.de
© Axel Springer SE / www.bild.de
© Axel Springer SE / www.sportbild.bild.de
© Westdeutsche Zeitung GmbH & Co. KG / www.wz.de
© Zweites Deutsches Fernsehen / www.zdf.de
© Zeitungsverlag Aachen GmbH / www.aachener-zeitung.de

 ______________________________________________

 Spieler Borussia Mönchengladbach: 60er Jahre - 70er Jahre- 80er Jahre - 90er Jahre - 2000er Jahre - 2010er Jahre - AB CD EF GH IJK LM NO PQR STU VW XYZ

 Prominente Fans von Borussia Mönchengladbach:

Donnerstag, 3. Januar 2019

Rudolf Pöggeler

  • Rudolf Pöggeler (* 12. April 1939) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler  Pöggeler startete mit dem Spiel am 4. August 1963 bei Rot-Weiß Oberhausen seine Laufbahn bei Borussia Mönchengladbach, wo er sechs Jahre in der Abwehr, Mittelfeld und im Sturm spielte.

Liga Saison Verein Position   Spiele Tore Vorl.
Regionalliga West 1963/1964 Borussia M'gladbach Abwehr   27 11 0
Regionalliga West 1964/1965 Borussia M'gladbach Abwehr   23 4 0
Bundesliga 1965/1966 Borussia M'gladbach Mittelfeld   24 1 1
Bundesliga 1966/1967 Borussia M'gladbach Abwehr   7 1 1
Bundesliga 1967/1968 Borussia M'gladbach Abwehr   27 1 2
Bundesliga 1968/1969 Borussia M'gladbach Abwehr   18 0 1



1963–1969 Borussia Mönchengladbach 126 (18)


 ______________________________________________
Erweitertes Quellenverzeichnis:

Rechteinhaber / Quellen
© 11FREUNDE Verlag GmbH & Co. KG / www.11freunde.de
© Blickbar KG /www.fohlen-hautnah.de
© Borussia Mönchengladbach / Quelle: www.borussia.de
© DFL Deutsche Fußball Liga GmbH / www.bundesliga.com
© DuMont Mediengruppe, Köln @ express.de
© Deutsche Welle | www.dw.com
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.derwesten.de
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.nrz.de
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.waz.de
© Marc Basten / www.torfabrik.de
© Olympia-Verlag GmbH / Quellle: www.kicker.de
© RP Digital GmbH Quelle rp-online.de (Rheinische Post)
© seitenwahl.de
© Sport1 GmbH. / Quelle: www.sport1.de
© Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH / www.sueddeutsche.de
© Axel Springer SE / www.welt.de
© Axel Springer SE / www.bild.de
© Axel Springer SE / www.sportbild.bild.de
© Westdeutsche Zeitung GmbH & Co. KG / www.wz.de
© Zweites Deutsches Fernsehen / www.zdf.de
© Zeitungsverlag Aachen GmbH / www.aachener-zeitung.de

 ______________________________________________

 Spieler Borussia Mönchengladbach: 60er Jahre - 70er Jahre- 80er Jahre - 90er Jahre - 2000er Jahre - 2010er Jahre - AB CD EF GH IJK LM NO PQR STU VW XYZ

 Prominente Fans von Borussia Mönchengladbach:

Dienstag, 1. Januar 2019

Günter Netzer

  • Günter Theodor Netzer (* 14. September 1944 in München Gladbach, heute Mönchengladbach) ist ein ehemaliger deutscher Fußballprofi, der zehn Jahre für Borussia Mönchengladbach. Netzer gilt bis heute als einer der besten Mittelfeldspieler in der Geschichte der Bundesliga. Anfang der 1970er Jahre war Netzer einer der größten Stars der Liga.
  •  1963 unterschrieb der 19-Jährige beim damaligen grünRegionalligisten Borussia Mönchengladbach einen Profivertrag. In der Regionalligamannschaft erspielte sich Netzer bald einen Stammplatz und stieg mit ihr 1965 in die Bundesliga auf. Nachdem sich die Gladbacher in der höchsten deutschen Spielklasse etabliert hatten, dominierten sie unter Trainer Hennes Weisweiler in den folgenden Jahren die Bundesliga.
  • In dieser „Fohlenelf“ mit Berti Vogts, Herbert Laumen, Jupp Heynckes und Wolfgang Kleff war Netzer als Mittelfeldstratege die zentrale Figur im Offensivspiel, der mit langen Pässen dem Spiel oft entscheidende Impulse gab. Zu weiteren Stärken des „klassischen Spielmachers“ zählten angeschnittene Freistöße und Eckbälle. Netzer, der nicht als "bedingungsloser Kämpfer" und laufstarker Spieler galt, hatte in dem defensiven Mittelfeldspieler Herbert Wimmer einen Mannschaftskameraden, der diese Aufgaben für ihn übernahm. Als Kopf und Kapitän der Mannschaft sowie verlängerter Arm von Weisweiler auf dem Platz führte Netzer die Borussia 1970 zur ersten Meisterschaft. 1971 gelang Borussia Mönchengladbach als erstem Verein in der Geschichte der Bundesliga die Titelverteidigung.
  •  Netzer wurde zu Deutschlands Fußballer des Jahres 1972 gewählt. Zitat Netzer: „Am Samstag stehen elf Geschäftsleute auf dem Platz, von denen jeder seine eigenen Interessen vertritt. Sie suchen zusammen den Erfolg.“ 
  •  Sein letztes Spiel für die Gladbacher war das DFB-Pokalfinale 1973 gegen den Lokalrivalen 1. FC Köln. Trainer Weisweiler verzichtete zunächst auf seinen Spielmacher. Als es beim Stand von 1:1 in die Verlängerung ging, wechselte sich Netzer selbst ein und erzielte mit einem Distanzschuss nach wenigen Minuten das 2:1-Siegtor. Netzer hatte durch dieses Tor in seinem letzten Spiel dem Verein zu einem weiteren Titel beigetragen. Er war auch der erste Spieler, der zum zweiten Mal in Folge Fußballer des Jahres wurde
  •  Netzer war die Verkörperung des klassischen Spielmachers und gilt bis heute als einer der besten Mittelfeldspieler in der Geschichte der Bundesliga. Mit weiten Pässen und Vorstößen „aus der Tiefe des Raumes“ sorgte er auf dem Spielfeld für Aufsehen Neben einer überragenden Spieltechnik besaß er eine natürliche Autorität und war die unangefochtene Führungsfigur der Mannschaft. 
  • In seiner aktiven Zeit bei Borussia Mönchengladbach wurden ihm von der Vereinsführung und von Trainer Weisweiler auch außerhalb des Spielfeldes große Freiheiten gewährt.(Dico-Eröffnung, gab das Fohlen Echo heraus...)
Liga Saison Verein Position Spiele Tore Vorl.
Regionalliga West 1963/1964 Borussia M'gladbach Mittelfeld 35 9 0
Regionalliga West 1964/1965 Borussia M'gladbach Mittelfeld 32 17 0
Bundesliga 1965/1966 Borussia M'gladbach Mittelfeld 31 13 10
Bundesliga 1966/1967 Borussia M'gladbach Mittelfeld 31 11 15
Bundesliga 1967/1968 Borussia M'gladbach Mittelfeld 34 13 12
Bundesliga 1968/1969 Borussia M'gladbach Mittelfeld 27 10 13
Bundesliga 1969/1970 Borussia M'gladbach Mittelfeld 29 6 13
Bundesliga 1970/1971 Borussia M'gladbach Mittelfeld 32 9 12
Bundesliga 1971/1972 Borussia M'gladbach Mittelfeld 28 17 17
Bundesliga 1972/1973 Borussia M'gladbach Mittelfeld 18 3 2


Summe Regionalliga: 67 26 0


Summe Bundesliga: 230 82 94


Spieler der 60er Jahre:
Klaus Ackermann | Franz Brungs | Hartwig Bleidick | Albert Brülls |Heinz Crawatzo | Peter Dietrich | Gerhard Elfert |Arno Ernst | Helmut Fendel |Friedhelm Frontzeck | Hans Göbbels | Horst-Dieter Höttges  | Albert Jansen | Egmont Kablitz |Werner Kaiser  | Ulrich Kohn  | Horst Köppel | Erwin Kremers | Willibert Kremers | Heinz de Lange | Herbert Laumen |Heinz LowinPeter Meyer | Egon Milder |Karl-Heinz Mülhausen | Ludwig „Luggi“ Müller | Günter Netzer | Lambert Pfeiffer | Heinz-Willi Raßmanns | Bernd Rupp | Gerd Schommen | Erwin Spinnler  | Berti Vogts  | Werner Waddey | Herbert „Hacki“ Wimmer  | Walter Wimmer   | Gerd Zimmermann |


Spieler der 70er Jahre:

Hartwig Bleidick
| Rainer Bonhof | Dietmar Danner | Karl Del’Haye | Peter Dietrich | Adalbert Fuhrmann  | Rudolf „Rudi“ Gores | Wilfried Hannes | Herbert Heidenreich | Henning Jensen | Hans KlinkhammerHorst Köppel |Lorenz-Günther Köstner  | Christian Kulik | Herbert Laumen | Ulrik le Fevre | Ewald LienenHeinz Michalik  | Ludwig „Luggi“ Müller  | Günter Netzer | Carsten NielsenSam (Schmuel) Rosenthal|  | Bernd Rupp  | Frank „Eddy“ Schäffer | Klaus-Dieter Sieloff | Allan Simonsen  | Uli Stielike | Ulrich Surau | Berti Vogts  | Herbert „Hacki“ WimmerHans-Jürgen Wittkamp | Heinz Wittmann | Horst Wohlers |

______________________________________________
Erweitertes Quellenverzeichnis:

Rechteinhaber / Quellen
© 11FREUNDE Verlag GmbH & Co. KG / www.11freunde.de
© Blickbar KG /www.fohlen-hautnah.de
© Borussia Mönchengladbach / Quelle: www.borussia.de
© DFL Deutsche Fußball Liga GmbH / www.bundesliga.com
© DuMont Mediengruppe, Köln @ express.de
© Deutsche Welle | www.dw.com
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.derwesten.de
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.nrz.de
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.waz.de
© Marc Basten / www.torfabrik.de
© Olympia-Verlag GmbH / Quellle: www.kicker.de
© RP Digital GmbH Quelle rp-online.de (Rheinische Post)
© seitenwahl.de
© Sport1 GmbH. / Quelle: www.sport1.de
© Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH / www.sueddeutsche.de
© Axel Springer SE / www.welt.de
© Axel Springer SE / www.bild.de
© Axel Springer SE / www.sportbild.bild.de
© Westdeutsche Zeitung GmbH & Co. KG / www.wz.de
© Zweites Deutsches Fernsehen / www.zdf.de
© Zeitungsverlag Aachen GmbH / www.aachener-zeitung.de

 ______________________________________________

 Spieler Borussia Mönchengladbach: 60er Jahre - 70er Jahre- 80er Jahre - 90er Jahre - 2000er Jahre - 2010er Jahre - AB CD EF GH IJK LM NO PQR STU VW XYZ

 Prominente Fans von Borussia Mönchengladbach:
----------------------------------- -----------------------------------

Egon Milder

  • Egon Milder (* 22. April 1942; † 18. Oktober 1975 in Luzern) war ein deutscher Fußballspieler und -trainer. Von 1965 bis 1969 kam er als Aktiver von Borussia Mönchengladbach auf 123 Einsätze in der Fußball-Bundesliga und erzielte dabei elf Tore. Zusätzlich kam er in der Regionalligaspiele auf 60 Einsätze (8 Tore)

 
Regionalliga West 1963/1964 Borussia M'gladbach Mittelfeld 29 1 0
Regionalliga West 1964/1965 Borussia M'gladbach Mittelfeld 31 7 0
Bundesliga 1965/1966 Borussia M'gladbach Mittelfeld 22 5 2
Bundesliga 1966/1967 Borussia M'gladbach Mittelfeld 34 2 1
Bundesliga 1967/1968 Borussia M'gladbach Abwehr 34 0 3
Bundesliga 1968/1969 Borussia M'gladbach Abwehr 33 4 1


Summe Regionalliga: 60 8 0


Summe Bundesliga: 123 11 7



Spieler der 60er Jahre:
Klaus Ackermann | Franz Brungs | Hartwig Bleidick | Albert Brülls |Heinz Crawatzo | Peter Dietrich | Gerhard Elfert |Arno Ernst | Helmut Fendel |Friedhelm Frontzeck | Hans Göbbels | Horst-Dieter Höttges  | Albert Jansen | Egmont Kablitz |Werner Kaiser  | Ulrich Kohn  | Horst Köppel | Erwin Kremers | Willibert Kremers | Heinz de Lange | Herbert Laumen |Heinz LowinPeter Meyer | Egon Milder |Karl-Heinz Mülhausen | Ludwig „Luggi“ Müller | Günter Netzer | Lambert Pfeiffer | Heinz-Willi Raßmanns | Bernd Rupp | Gerd Schommen | Erwin Spinnler  | Berti Vogts  | Werner Waddey | Herbert „Hacki“ Wimmer  | Walter Wimmer   | Gerd Zimmermann |

______________________________________________
Erweitertes Quellenverzeichnis:

Rechteinhaber / Quellen
© 11FREUNDE Verlag GmbH & Co. KG / www.11freunde.de
© Blickbar KG /www.fohlen-hautnah.de
© Borussia Mönchengladbach / Quelle: www.borussia.de
© DFL Deutsche Fußball Liga GmbH / www.bundesliga.com
© DuMont Mediengruppe, Köln @ express.de
© Deutsche Welle | www.dw.com
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.derwesten.de
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.nrz.de
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.waz.de
© Marc Basten / www.torfabrik.de
© Olympia-Verlag GmbH / Quellle: www.kicker.de
© RP Digital GmbH Quelle rp-online.de (Rheinische Post)
© seitenwahl.de
© Sport1 GmbH. / Quelle: www.sport1.de
© Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH / www.sueddeutsche.de
© Axel Springer SE / www.welt.de
© Axel Springer SE / www.bild.de
© Axel Springer SE / www.sportbild.bild.de
© Westdeutsche Zeitung GmbH & Co. KG / www.wz.de
© Zweites Deutsches Fernsehen / www.zdf.de
© Zeitungsverlag Aachen GmbH / www.aachener-zeitung.de

 ______________________________________________

 Spieler Borussia Mönchengladbach: 60er Jahre - 70er Jahre- 80er Jahre - 90er Jahre - 2000er Jahre - 2010er Jahre - AB CD EF GH IJK LM NO PQR STU VW XYZ

 Prominente Fans von Borussia Mönchengladbach:

Heinz Lowin

  • Heinz Lowin (* 25. Dezember 1938; † 12. Oktober 1987) war ein deutscher Fußballspieler, der im Jahre 1965 mit Borussia Mönchengladbach in die Fußball-Bundesliga aufgestiegen ist und 137 Spiele für Borussia Mönchengladbach absolvierte

 
Liga Saison Verein Position Spiele Tore Vorl. Gelb G/R Rot
Oberliga West 1962/1963 Borussia M'gladbach Abwehr 28 0 0


Regionalliga West 1963/1964 Borussia M'gladbach Abwehr 38 1 0


Regionalliga West 1964/1965 Borussia M'gladbach Abwehr 31 1 0


Bundesliga 1965/1966 Borussia M'gladbach Abwehr 19 0 0


Bundesliga 1966/1967 Borussia M'gladbach Abwehr 20 0 1




Summe Oberliga: 28 0 0 0 0 0


Summe Regionalliga: 69 2 0 0 0 0


Summe Bundesliga: 39 0 1 0 0 0

Spieler der 60er Jahre:
Klaus Ackermann | Franz Brungs | Hartwig Bleidick | Albert Brülls |Heinz Crawatzo | Peter Dietrich | Gerhard Elfert |Arno Ernst | Helmut Fendel |Friedhelm Frontzeck | Hans Göbbels | Horst-Dieter Höttges  | Albert Jansen | Egmont Kablitz |Werner Kaiser  | Ulrich Kohn  | Horst Köppel | Erwin Kremers | Willibert Kremers | Heinz de Lange | Herbert Laumen |Heinz LowinPeter Meyer | Egon Milder |Karl-Heinz Mülhausen | Ludwig „Luggi“ Müller | Günter Netzer | Lambert Pfeiffer | Heinz-Willi Raßmanns | Bernd Rupp | Gerd Schommen | Erwin Spinnler  | Berti Vogts  | Werner Waddey | Herbert „Hacki“ Wimmer  | Walter Wimmer   | Gerd Zimmermann |
______________________________________________
Erweitertes Quellenverzeichnis:

Rechteinhaber / Quellen
© 11FREUNDE Verlag GmbH & Co. KG / www.11freunde.de
© Blickbar KG /www.fohlen-hautnah.de
© Borussia Mönchengladbach / Quelle: www.borussia.de
© DFL Deutsche Fußball Liga GmbH / www.bundesliga.com
© DuMont Mediengruppe, Köln @ express.de
© Deutsche Welle | www.dw.com
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.derwesten.de
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.nrz.de
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.waz.de
© Marc Basten / www.torfabrik.de
© Olympia-Verlag GmbH / Quellle: www.kicker.de
© RP Digital GmbH Quelle rp-online.de (Rheinische Post)
© seitenwahl.de
© Sport1 GmbH. / Quelle: www.sport1.de
© Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH / www.sueddeutsche.de
© Axel Springer SE / www.welt.de
© Axel Springer SE / www.bild.de
© Axel Springer SE / www.sportbild.bild.de
© Westdeutsche Zeitung GmbH & Co. KG / www.wz.de
© Zweites Deutsches Fernsehen / www.zdf.de
© Zeitungsverlag Aachen GmbH / www.aachener-zeitung.de

 ______________________________________________

 Spieler Borussia Mönchengladbach: 60er Jahre - 70er Jahre- 80er Jahre - 90er Jahre - 2000er Jahre - 2010er Jahre - AB CD EF GH IJK LM NO PQR STU VW XYZ

 Prominente Fans von Borussia Mönchengladbach: