- Igor Iwanowitsch Belanow (auch Ihor Iwanowytsch Bjelanow; russisch И́горь Ива́нович Бела́нов; * 25. September 1960 in Odessa, Sowjetunion) ist ein ehemaliger sowjetischer und ukrainischer Fußballspieler. Im Oktober 1989 wechselte Belanow als erster sowjetischer Nationalspieler in die Fußball-Bundesliga. Borussia Mönchengladbach hatte für Belanow, der seinen Leistungszenit bereits überschritten hatte und bei Dynamo Kiew zumeist nur noch Ersatzspieler war, nach Presseberichten eine Transfersumme von zwei Millionen DM gezahlt
Liga
| Saison | Verein | Position | Spiele | Tore | Gelb | G/R | Rot | ||
| Bundesliga | 1989/1990 | Borussia M'gladbach | Angriff | 14 | 4 | 2 | 0 | 1 | |
| Bundesliga | 1990/1991 | Borussia M'gladbach | Angriff | 10 | 0 | 0 | 0 | 0 |
Spieler 90er Jahre:
_Patrik Andersson | Zé António | Slađan Ašanin | Igor Belanow | Damir Burić | Chiquinho | Hans-Jörg Criens | Martin Dahlin | Sebastian Deisler | Igor Demo | Thomas Eichin | Max Eberl | Stefan Effenberg | Robert Enke | Stefan Ertl | Markus Feldhoff | Nico Frommer | Michael Frontzeck | Matthias Hagner | Markus Hausweiler | Kai Erik Herlovsen | Heiko Herrlich | Dirk Heyne | Dietmar Hirsch | Christian Hochstätter | Thomas Hoersen | Max Huiberts | Thomas Huschbeck | Andrzej Juskowiak | Thomas Kastenmaier | Michael Klinkert | Bernd Korzynietz | Helmut Lausen | Ioan Lupescu | Martin Max | Norbert Meier | Johnny Mölby | Damian Mori | Jörg Neun | Peter Nielsen | Stephan Paßlack | Jörgen Pettersson | Karlheinz Pflipsen | „Toni“ Polster | Markus Reiter | Norbert Ringels | Bachirou Salou | Frank Schulz | Željko Sopić | Michael Spies | Joachim Stadler | Manfred Stefes | Horst Steffen | Michael Sternkopf | František Straka | Steen Thychosen | Marco Villa | Thomas Winter | Marcel Witeczek | Dirk Wolf |