Posts mit dem Label 1977/1978 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label 1977/1978 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 16. Januar 2019

Wolfgang Kleff

  • Wolfgang Kleff (* 16. November 1946 in Schwerte) ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorhüter. Er gewann mit Borussia Mönchengladbach in den Jahren 1970, 1971, 1975, 1976 und 1977 fünf Mal die deutsche Meisterschaft, 1973 den DFB- und 1975 und 1979 den UEFA-Pokal. Kleff spielte 321 mal für Borussia Mönchengladbach.
  • Weisweiler verpflichtete ihn zur Runde 1968/69 als Ersatzmann hinter dem Borussentorhüter Volker Danner. Kleff brachte es zu neun  Einsätzen im Debütjahr. Nachwuchstorhüter Kleff, debütierte am 5. Spieltag, den 7. September 1968, beim Heimspiel gegen den Tabellenzweiten aus Aachen, in der Bundesliga. Stammtorhüter Danner hatte sich beim Aufwärmen verletzt und Kleff kam so überraschend schnell zu seinem ersten Bundesligaeinsatz. Fünf Monate später, am 8. Februar 1969, kam er zu seinem zweiten Bundesligaeinsatz, ausgerechnet wieder gegen Aachen. Ein Fingerzeig für die folgende Runde waren dann Kleffs sechs Spiele am Stück am Rundenende. 
  • Er wurde von Trainer Weisweiler ab seinem zweiten Jahr in Gladbach, 1969/70, zum Stammtorhüter befördert. Kleff stand in allen 34 Spielen im Tor der „Fohlen“-Elf und die Mannschaft vom Bökelberg feierte mit dem Torverhältnis von 71:29 Toren den erstmaligen Gewinn der deutschen Meisterschaft. Der Torhüterwechsel war zwar nicht der alleinige Garant für die Klasse der Defensive – die Neuzugänge Ludwig Müller und Klaus-Dieter Sieloff trugen in der Innenverteidigung gehörig dazu bei –, aber ein Baustein zum Erfolg war die mit 2,79 bewertete Spielerbenotung des Torhüters schon.[1] Als erste Bundesligamannschaft konnte Mönchengladbach 1970/71 den Titel des Deutschen Meisters verteidigen. Wiederum hütete Kleff in allen 34 Ligaspielen das Tor des Titelverteidigers. Mit 77:35 Toren und zwei Punkten Vorsprung vor dem FC Bayern München endete die Bundesligasaison. 
  •  Mit Gladbach folgte in der Runde 1974/75 eine herausragende Runde. Mit sechs Punkten Vorsprung und dem Torverhältnis von 86:40 Toren wurde die Meisterschaft errungen und Kleff hatte alle 34 Spiele absolviert. Zusätzlich errang die Mannschaft von Trainer Weisweiler mit ihrem Torhüter nach zwei Finalspielen gegen den FC Twente Enschede den UEFA-Pokal 1975. Seine Serie bei der Borussia hielt bis zum Ende der Runde 1975/76 unter dem neuen Trainer Udo Lattek an. Der  als Spaßvogel geltende und „Otto“ gerufene Torhüter (wegen seine verblüffende Ähnlichkeit mit dem seinerzeit äußerst populären Komiker Otto Waalkes) brachte es vom 19. April 1969 bis zum 12. Juni 1976 in der Bundesliga auf 244 Spiele am Stück. Mehr als sieben Jahre stand Kleff für die Erfolgsmannschaft vom Bökelberg im Ligabetrieb zwischen den Pfosten. 
  •  Im Vorfeld der Saison 1976/77 erlitt er eine Leistenverletzung und verlor seinen Stammplatz an den aus Wiesbaden geholten Torwartriesen Wolfgang Kneib. Zur Runde 1979/80 wechselte er deshalb an die Spree und wurde bei Hertha BSC wieder Stammtorhüter in der Bundesliga. Sein langjähriger Mitspieler Jupp Heynckes holte als Trainer den Routinier 1980 nochmals für zwei Jahre an den Bökelberg zurück und Kleff absolvierte in der Runde 1981/82 34 Einsätze. Nach 321 Bundesligaeinsätzen, 40 DFB-Pokal- und 57 Europacupspielen war für Wolfgang Kleff im Sommer 1982 endgültig Schluss in Mönchengladbach. 
  •  Heute lebt Kleff in Mönchengladbach-Rheydt.
Liga Saison Verein Position Spiele
Bundesliga 1968/1969 Borussia M'gladbach Torwart 9
Bundesliga 1969/1970 Borussia M'gladbach Torwart 34
Bundesliga 1970/1971 Borussia M'gladbach Torwart 34
Bundesliga 1971/1972 Borussia M'gladbach Torwart 34
Bundesliga 1972/1973 Borussia M'gladbach Torwart 34
Bundesliga 1973/1974 Borussia M'gladbach Torwart 34
Bundesliga 1974/1975 Borussia M'gladbach Torwart 34
Bundesliga 1975/1976 Borussia M'gladbach Torwart 34
Bundesliga 1976/1977 Borussia M'gladbach Torwart 0
Bundesliga 1977/1978 Borussia M'gladbach Torwart 24
Bundesliga 1978/1979 Borussia M'gladbach Torwart 1
Bundesliga 1980/1981 Borussia M'gladbach Torwart 15
Bundesliga 1981/1982 Borussia M'gladbach Torwart 34
 
1968–1979    Borussia Mönchengladbach 272 (0)



1980–1982 Borussia Mönchengladbach 49 (0)
______________________________________________

https://www.gladbachfan.de/search/label/Prominente%20Fans

 Spieler Borussia Mönchengladbach:

AB   CD   EF   GH   IJK   LM   NO   PQR   STU   VW   XYZ

 Liveticker:










Erweitertes Quellenverzeichnis:

Rechteinhaber / Quellen
© 11FREUNDE Verlag GmbH & Co. KG / www.11freunde.de
© Blickbar KG /www.fohlen-hautnah.de
© Borussia Mönchengladbach / Quelle: www.borussia.de
© DFL Deutsche Fußball Liga GmbH / www.bundesliga.com
© DuMont Mediengruppe, Köln @ express.de
© Deutsche Welle | www.dw.com
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.derwesten.de
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.nrz.de
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.waz.de
© Marc Basten / www.torfabrik.de
© Olympia-Verlag GmbH / Quellle: www.kicker.de
© RP Digital GmbH Quelle rp-online.de (Rheinische Post)
© seitenwahl.de
© Sport1 GmbH. / Quelle: www.sport1.de
© Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH / www.sueddeutsche.de
© Axel Springer SE / www.welt.de
© Axel Springer SE / www.bild.de
© Axel Springer SE / www.sportbild.bild.de
© Westdeutsche Zeitung GmbH & Co. KG / www.wz.de
© Zweites Deutsches Fernsehen / www.zdf.de
© Zeitungsverlag Aachen GmbH / www.aachener-zeitung.de

 







-----------------------------------

Samstag, 12. Januar 2019

Horst Wohlers

Erweitertes Quellenverzeichnis:

Rechteinhaber / Quellen
© 11FREUNDE Verlag GmbH & Co. KG / www.11freunde.de
© Blickbar KG /www.fohlen-hautnah.de
© Borussia Mönchengladbach / Quelle: www.borussia.de
© DFL Deutsche Fußball Liga GmbH / www.bundesliga.com
© DuMont Mediengruppe, Köln @ express.de
© Deutsche Welle | www.dw.com
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.derwesten.de
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.nrz.de
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.waz.de
© Marc Basten / www.torfabrik.de
© Olympia-Verlag GmbH / Quellle: www.kicker.de
© RP Digital GmbH Quelle rp-online.de (Rheinische Post)
© seitenwahl.de
© Sport1 GmbH. / Quelle: www.sport1.de
© Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH / www.sueddeutsche.de
© Axel Springer SE / www.welt.de
© Axel Springer SE / www.bild.de
© Axel Springer SE / www.sportbild.bild.de
© Westdeutsche Zeitung GmbH & Co. KG / www.wz.de
© Zweites Deutsches Fernsehen / www.zdf.de
© Zeitungsverlag Aachen GmbH / www.aachener-zeitung.de

 ______________________________________________

 Spieler Borussia Mönchengladbach: 60er Jahre - 70er Jahre- 80er Jahre - 90er Jahre - 2000er Jahre - 2010er Jahre - AB CD EF GH IJK LM NO PQR STU VW XYZ

 Prominente Fans von Borussia Mönchengladbach:

Hans-Jürgen Wittkamp

  • Hans-Jürgen Wittkamp (* 23. Juli 1947) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Von 1971–1978 spielte er 


    179 mal. (29 Spiele)
  • Er wechselte 1971 zu Borussia Mönchengladbach und feierte am Bökelberg seine großen Erfolge, vorwiegend als Libero. 
 
Liga Saison Verein Position Spiele Tore Vorl. Gelb
Bundesliga 1971/1972 Borussia M'gladbach Abwehr 29 6 1 0
Bundesliga 1972/1973 Borussia M'gladbach Abwehr 11 2 0
Bundesliga 1973/1974 Borussia M'gladbach Abwehr 14 3 2 0
Bundesliga 1974/1975 Borussia M'gladbach Abwehr 29 6 0 5
Bundesliga 1975/1976 Borussia M'gladbach Abwehr 34 5 0 4
Bundesliga 1976/1977 Borussia M'gladbach Abwehr 33 5 3 4
Bundesliga 1977/1978 Borussia M'gladbach Abwehr 29 2 1 2
Spieler der 70er Jahre:

Hartwig Bleidick
| Rainer Bonhof | Dietmar Danner | Karl Del’Haye | Peter Dietrich | Adalbert Fuhrmann  | Rudolf „Rudi“ Gores | Wilfried Hannes | Herbert Heidenreich | Henning Jensen | Hans KlinkhammerHorst Köppel |Lorenz-Günther Köstner  | Christian Kulik | Herbert Laumen | Ulrik le Fevre | Ewald LienenHeinz Michalik  | Ludwig „Luggi“ Müller  | Günter Netzer | Carsten NielsenSam (Schmuel) Rosenthal|  | Bernd Rupp  | Frank „Eddy“ Schäffer | Klaus-Dieter Sieloff | Allan Simonsen  | Uli Stielike | Ulrich Surau | Berti Vogts  | Herbert „Hacki“ WimmerHans-Jürgen Wittkamp | Heinz Wittmann | Horst Wohlers | ______________________________________________
Erweitertes Quellenverzeichnis:

Rechteinhaber / Quellen
© 11FREUNDE Verlag GmbH & Co. KG / www.11freunde.de
© Blickbar KG /www.fohlen-hautnah.de
© Borussia Mönchengladbach / Quelle: www.borussia.de
© DFL Deutsche Fußball Liga GmbH / www.bundesliga.com
© DuMont Mediengruppe, Köln @ express.de
© Deutsche Welle | www.dw.com
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.derwesten.de
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.nrz.de
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.waz.de
© Marc Basten / www.torfabrik.de
© Olympia-Verlag GmbH / Quellle: www.kicker.de
© RP Digital GmbH Quelle rp-online.de (Rheinische Post)
© seitenwahl.de
© Sport1 GmbH. / Quelle: www.sport1.de
© Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH / www.sueddeutsche.de
© Axel Springer SE / www.welt.de
© Axel Springer SE / www.bild.de
© Axel Springer SE / www.sportbild.bild.de
© Westdeutsche Zeitung GmbH & Co. KG / www.wz.de
© Zweites Deutsches Fernsehen / www.zdf.de
© Zeitungsverlag Aachen GmbH / www.aachener-zeitung.de

 ______________________________________________

 Spieler Borussia Mönchengladbach: 60er Jahre - 70er Jahre- 80er Jahre - 90er Jahre - 2000er Jahre - 2010er Jahre - AB CD EF GH IJK LM NO PQR STU VW XYZ

 Prominente Fans von Borussia Mönchengladbach:

Herbert „Hacki“ Wimmer


  • Herbert „Hacki“ Wimmer (* 9. November 1944 in Eupen – damals Deutsches Reich, jetzt Belgien) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Für Borussia Mönchengladbach absolvierte er von 1966 bis 1978 in der Fußball-Bundesliga 366 Spiele und erzielte dabei 51 Tore. Er galt als Lauffreudig, Hakenschlagende und Kombinationssicher. Anfangs spielte Hacki im rechten Flügel , Ender der 60er Jahre wurde er zum defensiven Mittelfeldspieler, der Günter Netzer den Rücken freihielt. Durch massive Hüftprobleme (drei Hüftoperationen) beendete er 1979 seine Fussballkarriere.
 
Liga Saison Verein Position Spiele Tore Vorl.
Bundesliga 1966/1967 Borussia M'gladbach Angriff 34 3 4
Bundesliga 1967/1968 Borussia M'gladbach Angriff 33 9 6
Bundesliga 1968/1969 Borussia M'gladbach Mittelfeld 34 7 5
Bundesliga 1969/1970 Borussia M'gladbach Angriff 30 6 7
Bundesliga 1970/1971 Borussia M'gladbach Mittelfeld 26 3 2
Bundesliga 1971/1972 Borussia M'gladbach Mittelfeld 29 7 3
Bundesliga 1972/1973 Borussia M'gladbach Mittelfeld 28 5 7
Bundesliga 1973/1974 Borussia M'gladbach Mittelfeld 28 2 6
Bundesliga 1974/1975 Borussia M'gladbach Mittelfeld 29 1 8
Bundesliga 1975/1976 Borussia M'gladbach Mittelfeld 34 3 2
Bundesliga 1976/1977 Borussia M'gladbach Mittelfeld 31 2 7
Bundesliga 1977/1978 Borussia M'gladbach Mittelfeld 30 3 3
Summe:







366 51 60



Spieler der 60er Jahre:
Klaus Ackermann | Franz Brungs | Hartwig Bleidick | Albert Brülls |Heinz Crawatzo | Peter Dietrich | Gerhard Elfert |Arno Ernst | Helmut Fendel |Friedhelm Frontzeck | Hans Göbbels | Horst-Dieter Höttges  | Albert Jansen | Egmont Kablitz |Werner Kaiser  | Ulrich Kohn  | Horst Köppel | Erwin Kremers | Willibert Kremers | Heinz de Lange | Herbert Laumen |Heinz LowinPeter Meyer | Egon Milder |Karl-Heinz Mülhausen | Ludwig „Luggi“ Müller | Günter Netzer | Lambert Pfeiffer | Heinz-Willi Raßmanns | Bernd Rupp | Gerd Schommen | Erwin Spinnler  | Berti Vogts  | Werner Waddey | Herbert „Hacki“ Wimmer  | Walter Wimmer   | Gerd Zimmermann |


Spieler der 70er Jahre:

Hartwig Bleidick
| Rainer Bonhof | Dietmar Danner | Karl Del’Haye | Peter Dietrich | Adalbert Fuhrmann  | Rudolf „Rudi“ Gores | Wilfried Hannes | Herbert Heidenreich | Henning Jensen | Hans KlinkhammerHorst Köppel |Lorenz-Günther Köstner  | Christian Kulik | Herbert Laumen | Ulrik le Fevre | Ewald LienenHeinz Michalik  | Ludwig „Luggi“ Müller  | Günter Netzer | Carsten NielsenSam (Schmuel) Rosenthal|  | Bernd Rupp  | Frank „Eddy“ Schäffer | Klaus-Dieter Sieloff | Allan Simonsen  | Uli Stielike | Ulrich Surau | Berti Vogts  | Herbert „Hacki“ WimmerHans-Jürgen Wittkamp | Heinz Wittmann | Horst Wohlers |


______________________________________________








Erweitertes Quellenverzeichnis:

Rechteinhaber / Quellen
© 11FREUNDE Verlag GmbH & Co. KG / www.11freunde.de
© Blickbar KG /www.fohlen-hautnah.de
© Borussia Mönchengladbach / Quelle: www.borussia.de
© DFL Deutsche Fußball Liga GmbH / www.bundesliga.com
© DuMont Mediengruppe, Köln @ express.de
© Deutsche Welle | www.dw.com
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.derwesten.de
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.nrz.de
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.waz.de
© Marc Basten / www.torfabrik.de
© Olympia-Verlag GmbH / Quellle: www.kicker.de
© RP Digital GmbH Quelle rp-online.de (Rheinische Post)
© seitenwahl.de
© Sport1 GmbH. / Quelle: www.sport1.de
© Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH / www.sueddeutsche.de
© Axel Springer SE / www.welt.de
© Axel Springer SE / www.bild.de
© Axel Springer SE / www.sportbild.bild.de
© Westdeutsche Zeitung GmbH & Co. KG / www.wz.de
© Zweites Deutsches Fernsehen / www.zdf.de
© Zeitungsverlag Aachen GmbH / www.aachener-zeitung.de

 ______________________________________________

 Spieler Borussia Mönchengladbach: 60er Jahre - 70er Jahre- 80er Jahre - 90er Jahre - 2000er Jahre - 2010er Jahre - AB CD EF GH IJK LM NO PQR STU VW XYZ

 Prominente Fans von Borussia Mönchengladbach:
----------------------------------- -----------------------------------

Donnerstag, 10. Januar 2019

Berti Vogts

  • Hans-Hubert „Berti“ Vogts (* 30. Dezember 1946 in Büttgen, heute Kaarst; Spitzname Terrier) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Fußballtrainer.
Erweitertes Quellenverzeichnis:

Rechteinhaber / Quellen
© 11FREUNDE Verlag GmbH & Co. KG / www.11freunde.de
© Blickbar KG /www.fohlen-hautnah.de
© Borussia Mönchengladbach / Quelle: www.borussia.de
© DFL Deutsche Fußball Liga GmbH / www.bundesliga.com
© DuMont Mediengruppe, Köln @ express.de
© Deutsche Welle | www.dw.com
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.derwesten.de
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.nrz.de
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.waz.de
© Marc Basten / www.torfabrik.de
© Olympia-Verlag GmbH / Quellle: www.kicker.de
© RP Digital GmbH Quelle rp-online.de (Rheinische Post)
© seitenwahl.de
© Sport1 GmbH. / Quelle: www.sport1.de
© Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH / www.sueddeutsche.de
© Axel Springer SE / www.welt.de
© Axel Springer SE / www.bild.de
© Axel Springer SE / www.sportbild.bild.de
© Westdeutsche Zeitung GmbH & Co. KG / www.wz.de
© Zweites Deutsches Fernsehen / www.zdf.de
© Zeitungsverlag Aachen GmbH / www.aachener-zeitung.de

 ______________________________________________

 Spieler Borussia Mönchengladbach: 60er Jahre - 70er Jahre- 80er Jahre - 90er Jahre - 2000er Jahre - 2010er Jahre - AB CD EF GH IJK LM NO PQR STU VW XYZ

 Prominente Fans von Borussia Mönchengladbach:
----------------------------------- -----------------------------------

Sonntag, 6. Januar 2019

Allan Simonsen

Allan Simonsen (* 15. Dezember 1952 in Vejle, Dänemark) ist ein ehemaliger dänischer Fußballspieler und -trainer, der bei Borussia Mönchengladbach 178 mal spielte und dabei 76 Tore erzielte.
Er wurde 1977 zu Europas Fußballer des Jahres gewählt. Seine größten Erfolge hatte er in den 1970er Jahren mit Borussia Mönchengladbach
 Der wendige Stürmer, der sich trotz seiner geringen Körpergröße von nur 1,65 m auch als kopfballstark erwies, wurde von Borussia Mönchengladbach 1973 für 200.000 DM verpflichtet. Erst 2 Jahre später, in  Saison 1974/75 , brachte für ihn schließlich den Durchbruch in der Fußball Bundesliga.
Liga Saison Verein Position Spiele Tore Vorl. Gelb G/R Rot
Bundesliga 1972/1973 Borussia M'gladbach Angriff 8 0 0 ab 01.01.73
Bundesliga 1973/1974 Borussia M'gladbach Angriff 9 2 1 0 0 0
Bundesliga 1974/1975 Borussia M'gladbach Angriff 34 18 10 0 0 0
Bundesliga 1975/1976 Borussia M'gladbach Angriff 34 16 0 0 0 0
Bundesliga 1976/1977 Borussia M'gladbach Angriff 34 12 2 2 0 0
Bundesliga 1977/1978 Borussia M'gladbach Angriff 31 17 1 2 0 0
Bundesliga 1978/1979 Borussia M'gladbach Angriff 28 11 0 1 0 0













178 76 14 5 0 0

Spieler der 70er Jahre:

Hartwig Bleidick
| Rainer Bonhof | Dietmar Danner | Karl Del’Haye | Peter Dietrich | Adalbert Fuhrmann  | Rudolf „Rudi“ Gores | Wilfried Hannes | Herbert Heidenreich | Henning Jensen | Hans KlinkhammerHorst Köppel |Lorenz-Günther Köstner  | Christian Kulik | Herbert Laumen | Ulrik le Fevre | Ewald LienenHeinz Michalik  | Ludwig „Luggi“ Müller  | Günter Netzer | Carsten NielsenSam (Schmuel) Rosenthal|  | Bernd Rupp  | Frank „Eddy“ Schäffer | Klaus-Dieter Sieloff | Allan Simonsen  | Uli Stielike | Ulrich Surau | Berti Vogts  | Herbert „Hacki“ WimmerHans-Jürgen Wittkamp | Heinz Wittmann | Horst Wohlers |
______________________________________________
Erweitertes Quellenverzeichnis:

Rechteinhaber / Quellen
© 11FREUNDE Verlag GmbH & Co. KG / www.11freunde.de
© Blickbar KG /www.fohlen-hautnah.de
© Borussia Mönchengladbach / Quelle: www.borussia.de
© DFL Deutsche Fußball Liga GmbH / www.bundesliga.com
© DuMont Mediengruppe, Köln @ express.de
© Deutsche Welle | www.dw.com
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.derwesten.de
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.nrz.de
© FUNKE MEDIEN NRW GmbH / www.waz.de
© Marc Basten / www.torfabrik.de
© Olympia-Verlag GmbH / Quellle: www.kicker.de
© RP Digital GmbH Quelle rp-online.de (Rheinische Post)
© seitenwahl.de
© Sport1 GmbH. / Quelle: www.sport1.de
© Süddeutsche Zeitung Digitale Medien GmbH / Süddeutsche Zeitung GmbH / www.sueddeutsche.de
© Axel Springer SE / www.welt.de
© Axel Springer SE / www.bild.de
© Axel Springer SE / www.sportbild.bild.de
© Westdeutsche Zeitung GmbH & Co. KG / www.wz.de
© Zweites Deutsches Fernsehen / www.zdf.de
© Zeitungsverlag Aachen GmbH / www.aachener-zeitung.de

 ______________________________________________

 Spieler Borussia Mönchengladbach: 60er Jahre - 70er Jahre- 80er Jahre - 90er Jahre - 2000er Jahre - 2010er Jahre - AB CD EF GH IJK LM NO PQR STU VW XYZ

 Prominente Fans von Borussia Mönchengladbach: